IBVM Australien
Am 19. Juli 1875 begann die Geschichte von Loreto auf australischem Boden. Die Schiffsreise von Mater Gonzaga Barry und ihre Begleiterinnen von Irland nach Victoria, Australien, dauerte 59 Tage. Seit ihrer Ankunft ist das IBVM in Australien sehr gewachsen. Heute werden die sieben Schulen des IBVM auf dem ganzen Kontinent hauptsächlich von Laienfrauen und -männern betreut; viele der Schwestern sind jedoch immer noch durch die Mitgliedschaft in Vorständen, die Teilnahme an Feiern, die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Exerzitien für das Personal und die Vereinigung ehemaliger Schüler beteiligt …
Die Schwestern sind in einer Vielzahl von Aufgabenbereichen tätig, darunter Gerechtigkeit, Entwicklung, Bildung, Spiritualität, Vorstandsmitgliedschaft, Gefängnisseelsorge, Kirchenrecht, Kunst, Physiotherapie und Gemeindepastoral, und sie unterstützen alle Menschen dabei, in Würde und Gleichheit an der Gesellschaft teilzuhaben.
Gab es zu Hochzeiten nahezu 300 Schwestern, sind es heute 80 aktive und pensionierte Schwestern, die sich gemeinsam mit Laien, die ihre Spiritualität teilen, für eine gerechtere Welt einsetzen. Sie sind auf vier Länder verteilt – Australien, Vietnam, Timor-Leste und die Philippinen.
Ausführliche Informtionen über die Loretoschwestern in Australien und Südostasien gibt es auf der Website.